Outdoor-Handy Blog
News, Tests und Ratgeber rund um robuste Smartphones
Hersteller16 Min.
Sonim baut Phones für Extremsituationen und gibt 3 Jahre Garantie. Wir schauen hinter die Kulissen des Robustheits-Spezialisten.
Ratgeber14 Min.
Feature-Phones oder Smartphones für Outdoor-Einsätze? Wir analysieren Vor- und Nachteile beider Kategorien für verschiedene Nutzergruppen.
Technik10 Min.
Cornings Gorilla Glass ist der Standard für robuste Displays. Wir erklären die Unterschiede zwischen den Generationen und zeigen, welche Outdoor-Handys es nutzen.
Ratgeber15 Min.
Welches Outdoor-Handy passt zu Ihnen? Unsere umfassende Kaufberatung hilft bei der Auswahl des richtigen robusten Smartphones für jeden Einsatzzweck.
Geschichte13 Min.
Die Motorola Defy-Serie war ihrer Zeit voraus. Wir blicken zurück auf die Geschichte der kompakten Outdoor-Smartphones.
Technik11 Min.
GLONASS ist Russlands Antwort auf GPS. Wir erklären die Unterschiede und zeigen, welche Outdoor-Handys beide Systeme unterstützen.
Testberichte12 Min.
Unser großer Outdoor-Handy-Test 2024 mit den neuesten robusten Smartphones. Von CAT bis Samsung - welches Modell überzeugt in extremen Bedingungen?
Ratgeber8 Min.
Der SAR-Wert misst die elektromagnetische Strahlung von Mobiltelefonen. Wir erklären, was die Werte bedeuten und welche Outdoor-Handys besonders strahlungsarm sind.
Einzeltests8 Min.
Das CAT S60 war das erste Smartphone mit integrierter FLIR-Wärmebildkamera. Wir haben getestet, ob die Innovation im Arbeitsalltag überzeugt.
Ratgeber10 Min.
IP67, IP68, IP69K - was bedeuten diese Schutzklassen wirklich? Unser Guide erklärt alle IP-Codes und ihre praktische Bedeutung für Outdoor-Handys.
Einzeltests14 Min.
Das Samsung Galaxy Xcover 4 im ausführlichen Test. Kann das kompakte Outdoor-Smartphone mit abnehmbarem Akku überzeugen?
Ratgeber12 Min.
MIL-STD-810G und MIL-STD-810H sind wichtige Robustheitszertifizierungen für Outdoor-Handys. Wir erklären, was hinter dem Militärstandard steckt.