Outdoor-Handys
Einzeltests14 Min. Lesezeit

Samsung Galaxy Xcover 4 Test: Der kompakte Outdoor-Allrounder

Das Samsung Galaxy Xcover 4 im ausführlichen Test. Kann das kompakte Outdoor-Smartphone mit abnehmbarem Akku überzeugen?

Michael Outdoor
12. September 2023

Samsung Galaxy Xcover 4: Kompakter Outdoor-Allrounder im Test


Das Samsung Galaxy Xcover 4 positioniert sich als kompakter Outdoor-Allrounder für alle, die ein handliches, robustes Smartphone suchen. Unser Test zeigt, ob das Konzept aufgeht.


Erste Eindrücke und Design


Verarbeitung und Haptik

Das Galaxy Xcover 4 fühlt sich trotz seiner robusten Konstruktion überraschend handlich an. Mit 172g ist es deutlich leichter als andere Outdoor-Handys und liegt gut in der Hand.


**Material-Mix**:

  • Vorderseite: Verstärktes Glas
  • Rahmen: Kunststoff mit Gummi-Verstärkungen
  • Rückseite: Strukturierter Kunststoff
  • Ecken: Gummi-Schutzpuffer

  • Abmessungen und Ergonomie

  • **Größe**: 146,2 × 73,3 × 9,7 mm
  • **Gewicht**: 172g
  • **Display**: 5,0 Zoll

  • Die Abmessungen sind angenehm kompakt. Auch Nutzer mit kleineren Händen können das Gerät einhändig bedienen.


    Robustheit im Detail


    IP68-Zertifizierung

    **Wasserdichtigkeit**: 1,5 Meter für 30 Minuten

    Im Test haben wir das Gerät verschiedenen Wassersituationen ausgesetzt:


    ✅ **Pool-Test**: 1 Stunde auf 1m Tiefe - problemlos

    ✅ **Regen-Simulation**: 2 Stunden künstlicher Starkregen - keine Probleme

    ✅ **Salzwasser**: 30 Minuten im Meer - nach Süßwasser-Spülung OK

    ⚠️ **Heißes Wasser**: Dichtungen leiden bei über 40°C


    MIL-STD-810G Zertifizierung

    **Falltest-Ergebnisse**:

  • 1,0m auf Beton: Ohne Schäden
  • 1,5m auf Beton: Leichte Kratzer am Rahmen
  • 2,0m auf Beton: Funktioniert, aber sichtbare Beschädigungen

  • **Temperatur-Tests**:

  • -20°C: Touchscreen reagiert verzögert, aber funktional
  • +60°C: Keine Probleme, automatische Helligkeitsanpassung

  • Display und Bedienung


    5,0 Zoll TFT-Display

    **Technische Daten**:

  • Auflösung: 1280 × 720 (HD)
  • Technologie: TFT
  • Helligkeit: ~400 nits
  • Handschuh-Modus: Ja

  • **Praxis-Performance**:

    ✅ Bei indirektem Licht gut ablesbar

    ⚠️ Bei direkter Sonneneinstrahlung grenzwertig

    ✅ Handschuh-Bedienung funktioniert zuverlässig

    ✅ Kratzfest dank verstärktem Glas


    Software und Performance


    **Android 7.0 (Nougat)**:

  • Samsung Experience 8.5
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates
  • Minimale Bloatware

  • **Alltagsleistung**:

  • Exynos 7570 Quad-Core (1,4 GHz)
  • 2 GB RAM
  • 16 GB Speicher (erweiterbar)

  • ✅ Flüssige Bedienung bei Standard-Apps

    ⚠️ Längere Ladezeiten bei größeren Apps

    ❌ Gaming nur für einfache Spiele geeignet


    Kamera-Performance


    13 MP Hauptkamera

    **Technische Daten**:

  • Sensor: 13 MP (f/1.9)
  • Features: Autofokus, LED-Blitz, HDR
  • Video: Full HD (1080p)

  • **Bild-Qualität**:

    ✅ **Bei gutem Licht**: Ordentliche Schärfe und Farben

    ⚠️ **Bei schwachem Licht**: Deutliches Bildrauschen

    ✅ **Makro-Aufnahmen**: Überraschend gut

    ✅ **Unterwasser**: Funktioniert bis 1,5m


    5 MP Frontkamera

    Ausreichend für Selfies und Videotelefonie, aber keine Besonderheiten.


    Akku und Laufzeit


    Abnehmbarer 2800 mAh Akku

    **Das Highlight**: Der abnehmbare Akku ist das Alleinstellungsmerkmal


    **Laufzeit-Tests**:

  • **Standard-Nutzung**: 1,5-2 Tage
  • **Intensive Nutzung**: 8-12 Stunden
  • **Outdoor-Nutzung** (GPS, Fotos): 6-8 Stunden
  • **Standby**: 5-7 Tage

  • **Lade-Performance**:

  • Ladezeit: ~3 Stunden (Standardladegerät)
  • Kein Schnellladen
  • Micro-USB (nicht USB-C)

  • Akku-Wechsel im Praxis-Test

    Der Akku-Wechsel dauert etwa 30 Sekunden:

    1. Rückseite abnehmen (4 Clips)

    2. Akku herausnehmen

    3. Neuen Akku einsetzen

    4. Rückseite aufsetzen


    **Ideal für**:

  • Schichtarbeiter
  • Lange Outdoor-Touren
  • Berufe ohne Lademöglichkeit

  • Spezielle Features


    Programmierbare Aktivitäts-Taste

    Die orangefarbene Taste auf der linken Seite kann frei programmiert werden:

  • Taschenlampe
  • Kamera
  • Apps starten
  • Sprachaufnahme

  • **Praxis-Bewertung**: Sehr nützlich und zuverlässig


    Samsung Knox

    Enterprise-Sicherheit auch im Outdoor-Bereich:

  • Sichere Container für Apps
  • VPN-Integration
  • Remote-Management möglich

  • Konnektivität


    Netzwerk und Drahtlos

  • **4G LTE**: Alle deutschen Netze
  • **Wi-Fi**: 802.11 b/g/n (kein ac)
  • **Bluetooth**: 4.2
  • **NFC**: Ja (Samsung Pay)
  • **GPS**: Präzise Ortung

  • Anschlüsse

  • **USB**: Micro-USB 2.0
  • **Audio**: 3,5mm Klinke
  • **SIM**: Nano-SIM
  • **microSD**: Bis 256 GB

  • Vergleich zur Konkurrenz


    vs. CAT S30

    | Feature | Xcover 4 | CAT S30 |

    |---------|----------|---------|

    | Display | 5,0" HD | 4,5" qHD |

    | RAM | 2 GB | 1 GB |

    | Akku | 2800 mAh (abnehmbar) | 2630 mAh |

    | Wasserdichtigkeit | 1,5m | 1m |

    | Preis | 199€ | 199€ |


    **Fazit**: Xcover 4 bietet mehr Performance, CAT S30 ist robuster


    vs. Galaxy Xcover 3

    | Feature | Xcover 4 | Xcover 3 |

    |---------|----------|----------|

    | Display | 5,0" HD | 4,5" WVGA |

    | RAM | 2 GB | 1,5 GB |

    | Android | 7.0 | 4.4/5.1 |

    | IP-Rating | IP68 | IP67 |


    **Fazit**: Deutliche Verbesserung in allen Bereichen


    Preis-Leistungs-Bewertung


    Aktueller Marktpreis

  • **UVP**: 259€ (bei Markteinführung)
  • **Aktuell**: 199€ (Street Price)
  • **Gebraucht**: 120-150€

  • Kosten pro Feature

  • **Robustheit**: ⭐⭐⭐⭐⭐ Sehr gut
  • **Performance**: ⭐⭐⭐⚬⚬ Ausreichend
  • **Akku**: ⭐⭐⭐⭐⭐ Hervorragend
  • **Kamera**: ⭐⭐⭐⚬⚬ OK
  • **Preis**: ⭐⭐⭐⭐⚬ Gut

  • Zielgruppe und Einsatzbereiche


    Perfekt für:

    ✅ **Handwerker**: Abnehmbarer Akku + Robustheit

    ✅ **Outdoor-Einsteiger**: Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis

    ✅ **Business-Nutzer**: Knox-Sicherheit

    ✅ **Senioren**: Einfache Bedienung, handlich


    Weniger geeignet für:

    ❌ **Power-User**: Zu wenig Performance

    ❌ **Foto-Enthusiasten**: Durchschnittliche Kamera

    ❌ **Gaming**: Schwache GPU

    ❌ **Multimedia**: Kleines Display


    Langzeit-Erfahrungen


    Nach 6 Monaten Dauertest:

    ✅ **Zuverlässigkeit**: Keine Ausfälle oder Probleme

    ✅ **Verschleiß**: Minimale Gebrauchsspuren

    ⚠️ **Software**: Updates werden seltener

    ⚠️ **Akku**: Leichte Kapazitätsverluste normal


    Fazit und Empfehlung


    Pro & Contra

    **Stärken**:

  • Abnehmbarer Akku (Alleinstellungsmerkmal)
  • Kompakte, handliche Größe
  • Solide Verarbeitung und IP68-Schutz
  • Programmierbare Aktivitäts-Taste
  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis

  • **Schwächen**:

  • Display könnte heller sein
  • Performance nur für Standard-Apps
  • Kein USB-C
  • Kein Schnellladen

  • Gesamtbewertung: 4,0/5 ⭐⭐⭐⭐⚬


    **Empfehlung**: Das Samsung Galaxy Xcover 4 ist der ideale Kompromiss aus Robustheit, Handlichkeit und Preis. Besonders der abnehmbare Akku macht es für viele Nutzer unverzichtbar.


    **Kaufempfehlung**: Ja, für Nutzer die einen handlichen Outdoor-Allrounder suchen und auf extreme Performance verzichten können.


    **Alternative**: Wer mehr Performance braucht, sollte zum teureren CAT S60 greifen. Für weniger Geld ist das ältere Galaxy Xcover 3 noch immer eine Option.

    SamsungXcover 4TestReview

    Weitere Artikel

    Entdecken Sie weitere spannende Artikel in unserem Blog

    Alle Artikel ansehen