Outdoor-Handys

IP-Code

International Protection / Ingress Protection

criticalbeginner
Aktualisiert: 1.1.2024
Standards, Schutz, Zertifizierung
Definition

Der IP-Code (International Protection) klassifiziert den Schutzgrad von Gehäusen elektronischer Geräte gegen das Eindringen von Fremdkörpern und Wasser.

Ausführliche Erklärung
Der IP-Code ist ein international standardisierter Schutzgrad-Standard (IEC 60529), der angibt, wie gut ein Gerät gegen das Eindringen von Staub, Schmutz und Wasser geschützt ist. **Aufbau des IP-Codes:** Der Code besteht aus den Buchstaben "IP" gefolgt von zwei Ziffern: - **Erste Ziffer:** Schutz gegen Fremdkörper und Berührung (0-6) - **Zweite Ziffer:** Schutz gegen Wasser (0-9) **Erste Ziffer - Fremdkörperschutz:** **IP0X** - Kein Schutz - Keine besondere Schutzmaßnahme **IP1X** - Schutz gegen Fremdkörper ≥50mm - Handrücken, aber keine Finger **IP2X** - Schutz gegen Fremdkörper ≥12mm - Finger und ähnliche Gegenstände **IP3X** - Schutz gegen Fremdkörper ≥2,5mm - Werkzeuge, Drähte, dicke Kabel **IP4X** - Schutz gegen Fremdkörper ≥1mm - Dünne Drähte, Schrauben, kleine Werkzeuge **IP5X** - Staubgeschützt - Begrenztes Eindringen von Staub (keine Beeinträchtigung der Funktion) **IP6X** - Staubdicht - Kein Eindringen von Staub möglich **Zweite Ziffer - Wasserschutz:** **IPX0** - Kein Schutz - Keine Schutzmaßnahme gegen Wasser **IPX1** - Schutz gegen senkrecht tropfendes Wasser - Kondensation, senkrechte Wassertropfen **IPX2** - Schutz gegen schräg tropfendes Wasser - Wassertropfen bis 15° Neigung **IPX3** - Schutz gegen Sprühwasser - Sprühwasser bis 60° von der Senkrechten **IPX4** - Schutz gegen Spritzwasser - Spritzwasser aus allen Richtungen **IPX5** - Schutz gegen Strahlwasser - Wasserstrahl aus einer Düse aus allen Richtungen **IPX6** - Schutz gegen starkes Strahlwasser - Starker Wasserstrahl (12,5mm Düse) **IPX7** - Schutz gegen zeitweiliges Untertauchen - 30 Minuten in 1 Meter Tiefe **IPX8** - Schutz gegen dauerndes Untertauchen - Tiefe und Dauer nach Herstellerangabe **IPX9** - Schutz gegen Hochdruck-/Dampfstrahlreinigung - Hochdruckstrahlen bis 100 bar, 80°C **Wichtige IP-Codes für Outdoor-Handys:** **IP67:** - Staubdicht + Schutz gegen zeitweiliges Untertauchen - Standard für die meisten Outdoor-Handys - 30 Minuten in 1 Meter Wassertiefe **IP68:** - Staubdicht + Schutz gegen dauerndes Untertauchen - Premium-Standard für robuste Smartphones - Tiefe variiert je Hersteller (meist 1,5-5m) **IP69K:** - Höchster verfügbarer Schutzgrad - Staubdicht + Schutz gegen Hochdruckstrahlen - Besonders für industrielle Anwendungen **Prüfverfahren:** - Tests werden unter kontrollierten Laborbedingungen durchgeführt - Temperatur: 15-35°C (außer IP69K: bis 80°C) - Süßwasser (Salzwasser kann aggressive Wirkung haben) - Geräte müssen voll funktionsfähig bleiben **Grenzen und Hinweise:** - IP-Rating gilt nur für Süßwasser, nicht Salzwasser - Schutz kann durch Stürze oder Alterung beeinträchtigt werden - Anschlüsse (USB, Kopfhörer) müssen ordnungsgemäß verschlossen sein - Keine Garantie gegen alle Flüssigkeiten (Öl, Chemikalien) **Praxisbeispiele:** - **IP67:** Baden möglich, aber nicht tauchen - **IP68:** Unterwasserfotos bis zur angegebenen Tiefe - **IP69K:** Reinigung mit Hochdruckreiniger möglich
Beispiele
  • 1
    CAT S75: IP68 & IP69K - Höchster verfügbarer Schutz
  • 2
    Samsung Galaxy XCover 6 Pro: IP68 - Wasserdicht bis 1,5m
  • 3
    Nokia XR21: IP69K - Schutz gegen Hochdruckstrahlen
Quellen
  • IEC 60529 - International Electrotechnical Commission
  • DIN EN 60529 - Deutsche Norm
  • IP Rating Testing Laboratories
Verwandte Begriffe
WasserdichtStaubdichtMIL-STD-810RobustheitSchutzklasse
Kategorien
StandardsSchutzZertifizierung
Technisches Niveau
beginner
Grundkenntnisse ausreichend